Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
optische Transceivers
Created with Pixso. CWDM 10G XFP Transceiver PXC-XX192-04C 40KM XFP optischer Transceiver

CWDM 10G XFP Transceiver PXC-XX192-04C 40KM XFP optischer Transceiver

Markenbezeichnung: Pronets or OEM
Modellnummer: PXC-XX192- 04C
MOQ: 1 Stück
Preis: US $
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
UL FCC RoHS CE FDA
Dokument:
Markenname:
Pronets or OEM
Zertifizierung:
UL FCC RoHS FDA
Typ:
Glasfaser-aktiver Passivprodukt
Schlüsselwort:
Optische Transceiver/Netzwerkschalter/Medienumrichter
Verpackung Informationen:
Kunststoffbehälter
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Stück/Tag
Hervorheben:

40 km CWDM XFP

,

CWDM-XFP-optischer Empfänger

,

CWDM 10G XFP-Transceiver

Beschreibung des Produkts

PXC-XX192- 04C

PRONETS 40KM CWDM XFP optischer Empfänger

 

Eigenschaften

Wellenlänge, die nach den ITU-T-Normen ausgewählt werden kann, die

Wellenlängen des CWDM-Netzwerks

XFP MSA-konform

Datenrate von 9,95 Gbps bis 11,3 Gbps

Keine Referenzuhr erforderlich

Kalter EML-Sender und PIN-Empfänger

Verbindungslänge bis zu 40 km (800 PS/nm)

Niedrige Leistungsauslastung 3,5 W maximal

-5°C bis 70°C Betriebstemperatur

Diagnose-Leistung Überwachung der Modultemperatur, Versorgung

Spannungen, Laser-Bias-Strom, optische Leistung übertragen, optische Leistung empfangen

RoHS-konform und bleifrei

 

Anwendungen

SONET OC-192 und SDH STM 64

40 km 10G Glasfaserkanal

CWDM-Netzwerke

 

 

Beschreibung

Der Pronets CWDM XFP Transceiver weist eine hervorragende Wellenlängenstabilität und ein kostengünstiges Modul auf.

Der Transceiver besteht aus zwei Abschnitten: Der Sendebereich umfasst einen gekühlten EML-Laser und der Empfängerbereich besteht aus einer mit einem TIA integrierten PIN-Fotodiode.Alle Module erfüllen die Anforderungen der Klasse I für die Lasersicherheit.Der Pronets CWDM XFP-Transceiver bietet eine erweiterte Überwachungsschnittstelle, die einen Echtzeitzugang zu Betriebsparametern des Geräts ermöglicht, wie z. B. Transceivertemperatur, Laser-Biasstrom,übertragene optische Leistung, empfangene optische Leistung und Transceiver-Versorgungsspannung